Onlineveranstaltung
Dienstag, 25. März 2025 | 18.15 Uhr

KI clever nutzen: Produktivität steigern, Verantwortung bewahren

KI clever nutzen: Produktivität steigern, Verantwortung bewahren

KI ist gekommen, um zu bleiben – aber wie nutzen wir sie sinnvoll?

Ob beim Verfassen von E-Mails, der Ideenfindung oder dem schnellen Wissensaufbau – Künstliche Intelligenz wie ChatGPT, Perplexity & Co. kann unsere Produktivität erheblich steigern. Doch welche KI-Tools eignen sich für welche Bedürfnisse? Und wie lassen sie sich verantwortungsvoll in den Arbeitsalltag integrieren?

Bei diesem Online-Anlass gibt Sophie Hundertmark https://www.sophiehundertmark.com/ , Expertin für KI, praxisnahe Einblicke und zeigt, wie Unternehmen KI bereits erfolgreich einsetzen. Erfahre, wie du mit einfachen Mitteln eigene Chatbots erstellst, wie du KI für deine tägliche Arbeit nutzen kannst und welche Chancen sowie Risiken mit ihr verbunden sind.

Ein besonderer Fokus liegt auf dem verantwortungsvollen Umgang mit KI:

  • Welche ethischen Fragen stellen sich bei der Nutzung?
  • Was sind Beispiele für verantwortungslose KI-Anwendung?
  • Worauf sollten Unternehmen und Mitarbeitende achten?

Neben inspirierenden Best Practices aus Firmen gibt es zahlreiche Tipps zur direkten Umsetzung. Profitiere von spannenden Inputs und entdecke, wie du KI clever für dich nutzen kannst – effizient, reflektiert und mit Bedacht!

Zuschaltung via Zoom

Die Veranstaltung findet online statt. Die angemeldeten Teilnehmerinnen erhalten vorab einen Zoom-Link, über den sie sich am 25. März 2025 ab 18:15 Uhr zuschalten können.

Noch nicht beim wif?

Dann wird’s Zeit, uns kennenzulernen! Wir reservieren eine begrenzte Anzahl an Plätzen für Interessierte.

P.S. Wir haben uns für diesen Ausschreibungstext von ChatGPT inspirieren lassen.

Dienstag, 25. März 2025
18.15 Uhr
Ort
Online-Anlass
Programm
18:15 Uhr

Zuschalten auf Zoom

18:30 Uhr

Start Programm

19:45 Uhr

Ende

Kosten
Ohne Kosten
Anmeldeschluss 20.03.2025

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.