Abendveranstaltung
Dienstag, 04. Februar 2025 | 18.30 Uhr

Luzerner Theater: heute und morgen

Luzerner Theater: heute und morgen

Hast du gewusst, dass das Luzerner Theater das älteste Dreispartenhaus der Schweiz ist? Dass das Haus fest in Frauenhand ist und dass grosse Veränderungen bevorstehen? Am 9. Februar 2025 stimmt die Stadtluzerner Bevölkerung über den Projektierungskredit eines neuen Theaterbaus ab.

Wenige Tage vor der Abstimmung spienzeln wir hinter die Theatermauern und erfahren von der Intendantin Ina Karr Spannendes über das Heute und Morgen des Hauses und die Ideen für den Neubau. Und wir fragen nach, wann sie das Theatervirus infiziert hat. 

Auch wif-Frau Silvia Lötscher hat Theatervirus im Blut. Seit 30 Jahren arbeitet sie in der Kostümschneiderei des Luzerner Theaters. Sie gibt uns einen Einblick in die Produktion von Bühnenkostümen und erzählt aus ihrem kreativen und lebhaften Arbeitsalltag.

Sei herzlich willkommen in der Box des Luzerner Theaters und nimm Platz inmitten eines Bühnenbildes. Unabhängig davon, ob du abstimmen kannst oder nicht, erwartet dich ein spannender Abend rund um das Luzerner Theater als Kultur- und Begegnungsstätte, als Sehnsucht- und Arbeitsort.

Apérokosten CHF 30: Bitte direkt am Anlass in bar oder Twint bezahlen. Bei einer Abmeldung nach dem 30.01.25 verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 20.

Noch nicht beim wif? Melde dich als Interessentin für diesen Anlass an und lerne uns kennen. 

Dienstag, 04. Februar 2025
18.30 Uhr
Ort
Box - Luzerner Theater
Theaterplatz
6003 Luzern

Der Anlass findet in der Box statt. Für Garderobe bitte jene im Hauptgebäude verwenden. 

Programm
18:00 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Veranstaltungsbeginn

19:00 Uhr

Podiumsgespräch

20:00 Uhr

Netzwerkapéro

Kosten
CHF 30.- für die Teilnahme am Apéro
Anmeldeschluss 30.01.2025

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.