Sommerevent auf dem Bioweingut Sitenrain

An diesem exklusiven Sommeranlass weiht uns Nora Breitschmid, Winzerin und Betriebsleiterin des Bioweinguts Sitenrain, zusammen mit ihrem Team in die Wissenschaft des nachhaltigen Weinbaus und die Geschichte des Weinguts ein. Nach einer Führung durch die Rebberge, den Hof und den Weinkeller stossen wir mit einem feinen Sitenrainer Tropfen zum Netzwerk-Apéro an und geniessen dabei die wunderschöne Aussicht auf die Rebberge und den Vierwaldstätter See.
Die Familie Breitschmid-Heiniger steht für hohen Respekt vor Mensch, Ressource und Natur. Die Familie besitzt drei verschiedene Bioweingüter in der Schweiz, in Italien und in Spanien. Alle Bioweingüter teilen eine Vision: Strikte Einhaltung der Prinzipien des ökologischen Weinbaus und der Kellerwirtschaft: Von gesunden Trauben bis hin zu präzise kontrollierten Temperaturen bei allen Verarbeitungs-, Gär- und Reifeprozessen.
Es besteht am Abend die Möglichkeit, direkt ab Hof Weine und andere Spezialitäten zu erwerben.
Kosten Apéro CHF 30 (bei Abmeldung nach dem 24. August müssen wir die Kosten verrechnen.)
Noch nicht beim wif? Diesen einmaligen Anlass möchten wir auch nicht wif-Frauen ermöglichen und laden Interessierte ein, sich als Interessentin für den Anlass anzumelden. Für Interessentinnen haben wir 15 Plätze reserviert.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen!
Parkplätze am Bioweingut Sitenrain sind nur sehr beschränkt verfügbar. Deshalb empfehlen wir eine Anreise mit ÖV:
Bus 24 und 27 bis Bushaltestelle Lerchenbühl, Meggen. Von dort 15 Minuten zu Fuss durch die Rebberge zum Bioweingut.
Anreise mit dem Auto:
Parkieren am Golfplatz Meggen (öffentlicher Parkplatz). Von dort 10 Minuten zu Fuss durch die Rebberge zum Bioweingut.
18.00 Uhr |
Eintreffen |
18.15 Uhr |
Begrüssung, Kurzreferat und Führung durch die Rebberge und das Weingut |
19.45 Uhr |
Netzwerk-Apéro |
21.30 Uhr |
Ende |