Abendveranstaltung
Mittwoch, 16. April 2025 | 18.30 Uhr

Akzeptanz und Perspektiven im Frauenfussball

Akzeptanz und Perspektiven im Frauenfussball

Der Frauenfussball gewinnt zunehmend an Bedeutung – sportlich, gesellschaftlich und wirtschaftlich. Diese Entwicklung bietet besonders für Frauen in Wirtschaft und Berufsleben spannende Impulse: Leadership, Teamdynamik und wirtschaftliche Nachhaltigkeit sind zentrale Themen, die sowohl im Sport als auch in der Geschäftswelt entscheidend sind.

Bei dieser Podiumsveranstaltung erhältst du praxisnahe Einblicke in Erfolgsstrategien aus dem Frauenfussball, die sich auf die Wirtschaft übertragen lassen. Auf dem Podium begrüssen wir:

  • Lara Dickenmann, die als Spielerin, General Managerin und Botschafterin verschiedene Perspektiven vereint, und
  • Leevke Stutz, die die Grossveranstaltung, als Projektleiterin Host City Luzern UEFA Women’s EURO strategisch mitgestaltet.

Seraina Degen, Moderatorin und langjährige Begleiterin des Frauenfussballs in den Medien, führt durch den inspirierenden Austausch über die wachsende Bedeutung des Frauenfussballs im Sport und in unserer Gesellschaft.

Neben Diskussionen bietet dir die Veranstaltung die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und dich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Sei dabei und nutze diese Gelegenheit, für neue Impulse für deine Karriere!

Den Anlass veranstalten wir in der swissporarena, rund zweieinhalb Monate vor Anpfiff der UEFA Women’s EURO!

 

Apérokosten CHF 40 (einmalig an diesem Anlass): Bitte direkt am Anlass in bar oder per Twint bezahlen. Bei einer Abmeldung nach dem 13.04.2025 verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 20.

Noch nicht beim wif? Melde dich als Interessentin für diesen Anlass an und lerne uns kennen.

Den Event führen wir in Zusammenarbeit mit dem BPW Club Luzern durch. Wir freuen uns über diese Zusammenarbeit!

Mittwoch, 16. April 2025
18.30 Uhr
Ort
Swissporarena
Horwerstrasse 34
6005 Luzern
Programm
18:00 Uhr

Einlass

18:30 Uhr

Start Event

20:15 Uhr

Netzwerkapéro

22:00 Uhr

Ende des Events

Kosten
Apérokosten CHF 40: Bitte direkt am Anlass in bar oder per Twint bezahlen. Bei einer Abmeldung nach dem 13.04.2025 verrechnen wir einen Unkostenbeitrag von CHF 20.
Anmeldeschluss 10.04.2025

Für diese Veranstaltung werden keine Anmeldungen mehr angenommen.